Sommerspaß 2025

Veröffentlichungsdatum12.05.2025Lesedauer4 Minuten
Sommerspass Gleinstätten
Liebe Eltern, liebe Kinder! Gemeinsam mit örtlichen Vereinen ist es auch in diesem Jahr gelungen, in den Ferien ein abwechslungsreiches Sommerspaß-Programm für Kinder und Jugendliche anzubieten. Wir freuen uns auf rege Teilnahme und wünschen allen einen erlebnisreichen, erholsamen Sommer!
  • Nr. 1 | Ein Workshop für neugierige Musiker

Wir nehmen euch mit auf eine Entdeckungsreise durch die Natur und ihre Bewohner, von Herrn Igel über Frau Kuckuck bis zu Onkel Bär. Hilf uns dabei, sie alle aufzuspüren!

14.07.2025 von 15:00 bis 17:00 Uhr im Schloss Gleinstätten

  • Alter: ab 6 Jahren
  • Gruppengröße: max. 15 Kinder
  • Kosten pro Kind: kostenfrei
  • Kursleitung: Herr Thomas Wozonig, Tel.: 0664 91 98 260
  • Mitzubringen: Bitte eigenes Instrument und bereits gespielte Stücke zum Thema Tiere & Natur mitbringen

Zur Veranstaltung


  • Nr. 2 |  Ein Kurs für geschickte Jungköche

Ein guter Start in den Morgen, beginnt mit einem wertvollen Frühstück! Wir backen: Dinkel Haferflocken Weckerl, Dinkel Semmerln und süße Kamutkipferl. Dazu gibt es Kernöl-Kräuter-Topfen Aufstrich und Heidelbeermarmelade mit Zwetschgen und Honig

16.07.2025 von 09:00 bis 13:00 Uhr in der Mittelschule Gleinstätten

  • Alter: 6-12 Jahre
  • Gruppengröße: min. 8 und max. 12 Kinder
  • Kosten pro Kind: EUR 25,00 inkl. Lebensmittel und Rezepte
  • Kursleitung: Frau Heidi Grager, Tel.: 0650 58 80 028 | E-Mailadresse
  • Mitzubringen: Bitte etwaige Intoleranzen im Vorfeld bekanntgeben! Schürze, Vorratsbehälter und Hausschuhe mitbringen.

Zur Veranstaltung


  • Nr. 3 |  Kindertag - Langweilig wird das nicht

Taucht ein in eine Welt voller Geschichten, Rätsel und Fantasie – unser Erlebnistag bietet alles, was kleine Bücherliebhaber begeistert. Für jeden ist etwas dabei. Dieser besondere Tag zeigt auf spielerische Weise, wie lebendig und aufregend die Welt des Lesens sein kann. Hier werden Träume wahr und Geschichten lebendig – seid dabei!

22.07.2025 von 09:00 bis 15:00 Uhr im Schloss Gleinstätten

  • Alter: 6-11 Jahre
  • Gruppengröße: max. 35 Kinder
  • Kosten pro Kind: € 15,00
  • Kursleitung: Frau Judith Graumann, Tel.: 03457 2215
  • Mitzubringen: Bitte Getränkeflasche und Sonnenschutz mitbringen

Zur Veranstaltung



  • Nr. 4 | Ein Kurs für achtsame Kids von heute

Ich und mein Handy von und mit Anke Obermayer organisiert von den Elternvereinen.

28.07.2025 von 08:00 bis 16:00 Uhr  | Volksschule Gleinstätten

29.07.2025 von 08:00 bis 16:00 Uhr  | Mittelschule Gleinstätten


  • Nr. 5 |  Ein Tag für krative Natur-Kids

Wir erkunden den Wald mit Spiel und Spaß. Wie fühlen sich Bäume an? Welche Spuren entdecken wir? Kann man im Wald wirklich spielen und kreativ sein? Mit allen Sinnen den Wald erfahren – das ist ein Abenteuer der besonderen Art! Lass dich einfach darauf ein!

06.08.2025 von 08:00 bis 14:00 Uhr bei der Demmerkogelwarte

  • Alter: 6-10 Jahre
  • Gruppengröße: max. 8 Kinder
  • Kosten pro Kind: EUR 28,00
  • Kursleitung: Renate Aldrian, Tel.: 0680 219 29 77 und Dieter Kratzer, Tel.: 0664 429 96 90   
  • Mitzubringen: Festes Schuhwerk, Getränkeflasche, Sonnenschutz

Zur Veranstaltung


  • Nr. 6 | Ein Kurs für coole Bewegungsabenteurer

Teamplayer und bewegungsfreudige Kids und alle, die es werden wollen sind hier genau richtig. Wir machen lustige Bewegungsspiele, üben uns in Koordination und Reaktion und trainieren unsere Ausdauer im Team mit vielen anderen großartigen Kids.
15.08.2025 von 09:00 bis 11:00 Uhr beim Schlosspark Gleinstätten

  • Alter: 6-12 Jahre
  • Gruppengröße: max. 20 Kinder
  • Kosten pro Kind: EUR 5,00
  • Kursleitung: Marlene Schrei, BSc. - Jugendfittrainingsleitung, Tel.: 0680 206 66 62
  • Mitzubringen: Bitte Sportkleidung, Turnschuhe, Sonnenschutz, Getränk mitbringen.
  • [Bei Schlechtwetter in der Turnhalle der MS Gleinstätten, Seiteneingang]

Zur Veranstaltung


  • Nr. 7 | Ein Vormittag für Spiele-Kids

Tauche ein in die Welt der Kartenspiele! Dieser Vormittag ist für alle, die Freude am Spiel und an der gemeinsamen Zeit mit anderen haben. Ob klassisch oder modern, ob Strategie oder Glück – hier findest du für jede Stimmung das richtige Kartenspiel. Ziel ist es, durch spielerische Elemente Teamgeist zu fördern, das eigene Denken zu schärfen und einfach eine tolle Zeit miteinander zu verbringen. Es wird auch Ein Mittagessen und Mehlspeise geben.

18.08.2025 von 09:00 bis 12:00 Uhr im Rüsthaus Gleinstätten

  • Alter: 5-10 Jahre
  • Gruppengröße: max. 20 Kinder
  • Kosten pro Kind: kostenfrei
  • Kursleitung: Frau Sonja Mischinger, Tel.: 0676 94 82 575

Zur Veranstaltung


  • Nr. 8 | Ein Kurs für mutige Kids mit kühlem Kopf

Du möchtest gleich in zwei Einsatzorganisationen reinschnuppern? Ein aktionreicher Tag bei Feuerwehr und Wasserrettung wartet auf dich, bei dem du Gerätschaften ausprobieren kannst, welche im Ernstfall verwendet werden. Für Speis und Trank ist gesorgt.

22.08.2025 von 08:00 bis 17:00 Uhr beim Rüsthaus in Gleinstätten

  • Alter: 7-15 Jahre
  • Gruppengröße: max. 20 Kinder
  • Kosten pro Kind: EUR 20,00
  • Kursleitung: HBI Andreas Haring, Tel.: 0664 635 99 30 
  • Mitzubringen: Bitte Festes Schuhwerk, ev. Gummistiefel, Ersatzkleidung, Badesachen mitbringen. Schwimmkenntnisse erforderlich!

Zur Veranstaltung


  • Nr. 9 | Ein Kurs für Musiker von Morgen

Komm vorbei und lerne die Welt der Blasmusik kennen. Schau dir verschiedene Instrumente an und probiere aus, wie diese klingen. Nimm den Taktstock selbst in die Hand und gib den Ton an. Und weil Marschieren, Musizieren und Dirigieren hungrig macht, gibt es auch eine Stärkung für dich.

27.08.2025 von 10:00 bis 14:00 Uhr im Haus der Musik

  • Alter: 6-10 Jahre
  • Gruppengröße: keine Beschränkung
  • Kosten pro Kind: kostenfrei
  • Kursleitung: Frau Elisabeth Opriessnig, Tel.: 0664 52 14 640  oder Frau Julia Lambauer, Tel.: 0660 31 70 452

Zur Veranstaltung