Informationen zum Handwerkerbonus

Veröffentlichungsdatum21.02.2025Lesedauer1 MinuteKategorienWichtige Infos
Diverse Werkzeuge in einer braunen Ledertasche mit hellem Holz im Hintergrund

Handwerkerbonus 2024

Die Handwerksleistung muss ab dem 01.03.2024 bis spätestens 31.12.2024 erbracht worden sein. Die Förderung für 2024 beträgt max. € 2.000 pro Person sowie Wohneinheit und muss bis spätestens 28.02.2025 beantragt werden. 


Handwerkerbonus 2025

Ab 01.03.2025 können Sie die Förderung für durchgeführte Arbeitsleitungen (ohne Steuer) rund um Ihren privaten Wohn- und Lebensbereich auf der Website www.handwerkerbonus.gv.at beantragen. Pro Kalenderjahr und Person kann ein Antrag eingebracht werden. Die Handwerksleistung muss ab dem 01.01.2025 bis spätestens 31.12.2025 erbracht worden sein. Die Förderung für 2025 beträgt max. € 1.500 pro Person sowie Wohneinheit und muss bis spätestens 28.02.2026 beantragt werden. 

Zu den förderfähigen Handwerksleistungen zählen beispielsweise:

  • Erneuerung von Dächern, Fassaden, Malerarbeiten, Spenglerarbeiten
  • Austausch von Fenstern
  • Installationen (z.B. Sanitär, Heizung, Klima, etc.)
  • Tischlerarbeiten (z.B. Einbauschränke, Kücheneinbau, etc.)
  • Pflasterung

Der Online-Antrag OHNE ID-Austria:

  • Laden Sie Ihren amtlichen Lichtbildausweis hoch
  • Füllen Sie das Antragsformular online aus
  • Laden Sie die Rechnung als PDF hoch (Ausweitung auf Bilddateien in Arbeit)
  • Laden Sie den Nachweis, dass die Rechnung bezahlt wurde hoch (z.B. Überweisungsbeleg)

Der Online-Antrag MIT ID-Austria:

  • Melden Sie sich mit der ID-Austria über die Website an
  • Füllen Sie das Antragsformular online aus
  • Laden Sie die Rechnung als PDF hoch (Ausweitung auf Bilddateien in Arbeit)
  • Laden Sie den Nachweis, dass die Rechnung bezahlt wurde hoch (z.B. Überweisungsbeleg)

Sie haben selbst keine Möglichkeit Ihren Antrag digital einzubringen? Auch dritte Personen, wie Verwandte, Bekannte, Ihr Gemeindeamt oder Ihr ausführender Handwerksbetrieb, können Sie dabei unterstützen. Vergessen Sie Ihre Dokumente nicht:

  • Rechnung
  • amtlicher Lichtbildausweis
  • Zahlungsnachweis und Ihre IBAN


Informationsvideo zur Antragsstellung Handwerkerbonus mit ID-Austria
Informationsvideo zur Antragsstellung Handwerkerbonus mit Lichtbildausweis