Gesunde Gemeinde - Webinare 1. Quartal 2025

Veröffentlichungsdatum10.01.2025Lesedauer1 MinuteKategorienGesunde Gemeinde
Logo Gesunde Gesunde Gemeinde

Ab 21. Jänner 2025 und folgend jede zweiten Dienstag im Monat bietet Styria vitalis 30 Minuten Online-Information zu unterschiedliche Gesundheitsthemen kostenfrei für alle Bürger:innen aus unserer Gemeinde. 


Folgende Webinare werden im ersten Quartal 2025 angeboten:


  • 21. Jänner 2025  |  Das Miteinander stärken - gesunde Ernährung fördern

Am Dienstag, 21. Jänner 2025 von 18:30 - 19:00 Uhr

Mit der Förderung "Auf eine gesunde Steiermark!" können sich Gemeinden, Vereine, Kindergärten/Volksschule oder Einzelpersonen finanzielle und fachliche Unterstützung abholen. Gefördert werden Gesundheitsinitiativen, die das Miteinander stärken oder/und gesunde Ernährung fördern. Wir laden Sie ein, mitzumachen. Christian Fadengruber informiert zur Förderung.


  • 11. Februar 2025  |  Klimafreundliche Ernährung: Bewusster einkaufen - bewusster essen - Klima schützen

Am Dienstag, 11. Februar 2025 von 18:30 - 19:00 Uhr

Was haben unsere Ernährung und unser Einkaufverhalten mit dem Klima zu tun? Warum kann es sich auszahlen, andere Wege beim Essen zu gehen? Die Ernährungsexpertin Katharina Herberhold von Styria vitalis liefert Ihnen Zahlen und Fakten, um gute Entscheidungen für Ihre Gesundheit UND zum Schutz des Klimas zu treffen - im Privaten und auf Gemeindeebene.


  • 11. März 2025  |  Rauchfrei werden - ein guter Beitrag für Ihre Gesundheit

Am Dienstag, 11. März 2025 von 18:30 - 19:00 Uhr

Nikotinfrei bzw. rauchfrei zu werden ist eine gute und wirksame Möglichkeit, die eigene Gesundheit zu fördern und die Lebensqualität zu verbessern. Nikotin macht abhängig - sowohl körperlich als auch psychisch. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten professioneller Unterstützung, nikotinfrei zu leben und von Nikotinprodukten, wie Zigaretten, E-Zigaretten o.a. wegzukommen!


Alle Infos und den Link zur Teilnahme finden Sie hier:

QR-Code Infos


 Es ist keine Anmeldung erforderlich.